Die DGL GmbH & Co. KG (kurz DGL - Deutsche Getränke Logistik) ist ein im Jahr 2019 gegründetes Joint Venture der Radeberger Gruppe KG und der Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG.

Unter dem gemeinsamen Dach bündelt die DGL-Unternehmensgruppe ihre Kräfte und schafft damit ganzheitliche 360-Grad-Lösungskonzepte rund um die Voll- und Leergutlogistik mit regionalen Schwerpunkten in Berlin/Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Schleswig-Holstein.

Als zukunftsorientierter, leistungsfähiger und produktneutraler Streckenlogistiker bietet die DGL ihren Kunden und Partnern eine umfassende Produkt- und Dienstleistungspalette und ist damit die ideale Plattform für eine moderne Logistik.

Ausgangspunkt aller Leistungen der DGL sind die stark in den Regionen verwurzelten Gesellschaften. Zu ihren Geschäftsfeldern gehören der Handel, die Gastronomie, der Getränkefachgroßhandel sowie Speditions- und Logistikdienstleistungen.

Ein Unternehmen der DGL Gruppe

09. Januar 2025

Strategische Zusammenarbeit vereinbart

DGL kooperiert langfristig mit EDEKA und Kaufland

Nach der Ankündigung der Deutschen Getränke Logistik (DGL), neue Logistikstandorte in Bremen und Hannover aufzubauen, hat die DGL mit den Kunden EDEKA und Kaufland eine langfristig angelegte Kooperation vereinbart – als marktneutrales und unabhängiges Logistikunternehmen.

Landkarte: © Анна Тощева/stock.adobe.com / Grafik: © DGL GmbH & Co. KG

Signal für eine unabhängige Logistikplattform

Mit der Entscheidung für die DGL als deutschlandweit präferierte Partnerin in der Voll- und Leergutlogistik setzen die Handelshäuser ein klares Signal für eine unabhängige Logistikplattform im deutschen Getränkemarkt. Markus Rütters, Vorsitzender der Geschäftsführung der DGL, freut sich über den Schulterschluss.

„Mit EDEKA und Kaufland haben sich zwei der größten deutschen Getränkevermarkter für uns als Dienstleister entschieden. Beide Unternehmen werden unsere umfassenden Lösungen in der Getränkedistribution und in der Mehrweglogistik nutzen. Das ist nicht nur ein deutlicher Beleg unserer Leistungskraft, sondern auch ein starkes Signal für die zukünftige Ausrichtung der DGL“, sagt Rütters.

 
 
 
Die Geschäftsführung der DGL - Deutsche Getränke Logistik
Markus Rütters (CEO), Jaring de Groot, Karl-Wilhelm Stolze
Fotos: © a|w|sobott

Marktneutrale Getränkedistribution gesichert

Die DGL wird weiter als händlerneutrale Anbieterin von Leistungen und Lösungen rund um die Getränkelogistik tätig sein, und zwar für alle Marktteilnehmer, wie Rütters betont: „Wir festigen unsere Stellung als marktneutraler nationaler Getränkelogistiker, den die Branche benötigt – und auch fordert.“ Gesellschaftsrechtlich bleibt die DGL unabhängig und steht allen Kunden und Partnern gleichermaßen als starke Partnerin zur Seite: Das gewachsene und durch die Kooperation wachsende Logistiknetzwerk der DGL erhöht die logistische Schlagkraft noch.

Standortverdichtung und -investitionen im Fokus

Der Aufbau der beiden neuen Standorte in Bremen und Hannover-Langenhagen liegt dabei im Plan: Die Übernahme des niedersächsischen Standorts der Splendid Drinks AG hat das Bundeskartellamt zwischenzeitlich genehmigt. „Er soll ebenso wie die neu aufgebaute Logistik-Plattform in der Hansestadt zum 1. Januar 2025 ans Netz gehen. Mit den neuen Drehzentren in Bremen und Hannover verdichten wir unser Standortnetzwerk“, sagt Karl Wilhelm Stolze, der in der DGL-Geschäftsführung u. a. den Bereich Spedition und Warehousing verantwortet. „Konsequent investieren wir parallel auch an unseren bestehenden Standorten in automatisierte und digitale Strukturen, in diesem Jahr etwa in die effiziente Leergutsortieranlage in Bad Oeynhausen.“

Kooperation als starkes Signal für DGL-Mitarbeitende

Jaring de Groot, Kaufmännischer Geschäftsführer DGL-Gruppe, betont den Wert der strategischen Zusammenarbeit zwischen DGL, EDEKA und Kaufland auch für die Mitarbeitenden der DGL: „Wir stellen uns in allen Bereichen kraftvoll für die Zukunft auf. Wir verstehen das als wichtiges Signal an unser Team: Wir sichern und schaffen in herausfordernden Zeiten langfristig attraktive Arbeitsplätze.“

 

TITELFOTO: © DGL GmbH & Co. KG