Die DGL GmbH & Co. KG (kurz DGL - Deutsche Getränke Logistik) ist ein im Jahr 2019 gegründetes Joint Venture der Radeberger Gruppe KG und der Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG.

Unter dem gemeinsamen Dach bündelt die DGL-Unternehmensgruppe ihre Kräfte und schafft damit ganzheitliche 360-Grad-Lösungskonzepte rund um die Voll- und Leergutlogistik mit regionalen Schwerpunkten in Berlin/Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Schleswig-Holstein.

Als zukunftsorientierter, leistungsfähiger und produktneutraler Streckenlogistiker bietet die DGL ihren Kunden und Partnern eine umfassende Produkt- und Dienstleistungspalette und ist damit die ideale Plattform für eine moderne Logistik.

Ausgangspunkt aller Leistungen der DGL sind die stark in den Regionen verwurzelten Gesellschaften. Zu ihren Geschäftsfeldern gehören der Handel, die Gastronomie, der Getränkefachgroßhandel sowie Speditions- und Logistikdienstleistungen.

Ein Unternehmen der DGL Gruppe

16. Dezember 2024

Saisonales - Festlicher Biergenuss

Grevensteiner Bockbier

Winterzeit ist Bockbierzeit. 2021 war das dunkle Grevensteiner Bockbier die erste saisonale Bierspezialität der Brauerei C. & A. Veltins – und erfolgreich. Daher gehört das handwerklich gebraute Starkbier mit einem Alkoholgehalt von 6,8 Volumenprozent auch in diesem Jahr zum Portfolio.

Die individuelle Rezeptur sorgt für Genussmomente: Fruchtaromen reifer Aprikosen mit einem Hauch von Honig und Karamell verleihen dem leicht naturtrüben Bockbier eine süffige Milde verbunden mit harmonischen Bittertönen.

 

Bitburger Winterbock

Das erste Saisonbier von Bitburger war 2019 ebenfalls ein Bockbier, allerdings in der hellen Variante. Verfeinert mit Bitburger Siegelhopfen und Aromahopfen Callista, reift der Bitburger Winterbock mehrere Wochen bei einer Temperatur von -2 °C in den Kellern der Brauerei.

Der besondere Brauprozess verleiht dem Bitburger Winterbock seinen runden, ausgereiften Geschmack. Hochwertige Karamellmalze unterstreichen den malzigen, süßlichen Charakter.

 

Mönchshof Weihnachtsbier

Ein Festbier mit „Plopp“. Wie alle Mönchshof Brauspezialitäten kommt auch das Weihnachtsbier mit dem charakteristischen, von Hand auf die Flasche montierten Bügelverschluss auf den Markt.

Die dunkel-goldene Farbe sorgt schon beim Einschenken für festliche Vorfreude, die zurückhaltenden Hopfen- und feinen Malznoten machen das ausgewogene Weihnachtsbier der Kulmbacher Traditionsbrauerei zum perfekten Begleiter winterlicher Gerichte.

 

Tucher Christkindlesmarkt Bier

Festlich im Glas, mild im Abgang: Das offizielle Bier des berühmten Nürnberger Christkindlesmarkts vereint kraftvolles, dunkles Malzaroma mit einer dezenten Hopfennote.

Es wird nach bewährter Festbiertradition alle Jahre wieder speziell zum Christkindlesmarkt eingebraut und wärmt mit seinem kupferfarbenen Glanz und seinem kräftig-vollmundigen Geschmack nicht nur Genussmenschen in Nürnberg.