Die DGL GmbH & Co. KG (kurz DGL - Deutsche Getränke Logistik) ist ein im Jahr 2019 gegründetes Joint Venture der Radeberger Gruppe KG und der Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG.
Unter dem gemeinsamen Dach bündelt die DGL-Unternehmensgruppe ihre Kräfte und schafft damit ganzheitliche 360-Grad-Lösungskonzepte rund um die Voll- und Leergutlogistik mit regionalen Schwerpunkten in Berlin/Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Schleswig-Holstein.
Als zukunftsorientierter, leistungsfähiger und produktneutraler Streckenlogistiker bietet die DGL ihren Kunden und Partnern eine umfassende Produkt- und Dienstleistungspalette und ist damit die ideale Plattform für eine moderne Logistik.
Ausgangspunkt aller Leistungen der DGL sind die stark in den Regionen verwurzelten Gesellschaften. Zu ihren Geschäftsfeldern gehören der Handel, die Gastronomie, der Getränkefachgroßhandel sowie Speditions- und Logistikdienstleistungen.
Pöttkerdiek 2, 49808 Lingen
+49 591 9130-0
+49 591 9130-100
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gastronomiestandort: ✓ Ja
Langobardenring 16, 46286 Dorsten
+49 2369 9193-0
+49 2369 9193-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gastronomiestandort: ✕ Nein
Hansacker 21, 26655 Westerstede
+49 4488 517-0
+49 4488 517-61
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gastronomiestandort: ✓ Ja
Nienröden 13, 24582 Wattenbek
+49 4322 58409-0
+49 4322 58409-99
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gastronomiestandort: ✓ Ja
Gustav-Winkler-Str. 5-7, 33699 Bielefeld
+49 521 77015-0
+49 521 77015-386
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gastronomiestandort: ✕ Nein
Ziegelei 1, 06449 Aschersleben
+49 34745 979-235
+49 34745 979-299
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gastronomiestandort: ✕ Nein
An der Brauerei 1, 14478 Potsdam
+49 331 236007-0
+49 331 236007-15
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gastronomiestandort: ✕ Nein
Die DGL GmbH & Co. KG (kurz DGL - Deutsche Getränke Logistik) ist ein im Jahr 2019 gegründetes Joint Venture der Radeberger Gruppe KG und der Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG.
Unter dem gemeinsamen Dach bündelt die DGL-Unternehmensgruppe ihre Kräfte und schafft damit ganzheitliche 360-Grad-Lösungskonzepte rund um die Voll- und Leergutlogistik mit regionalen Schwerpunkten in Berlin/Brandenburg, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Schleswig-Holstein.
Als zukunftsorientierter, leistungsfähiger und produktneutraler Streckenlogistiker bietet die DGL ihren Kunden und Partnern eine umfassende Produkt- und Dienstleistungspalette und ist damit die ideale Plattform für eine moderne Logistik.
Ausgangspunkt aller Leistungen der DGL sind die stark in den Regionen verwurzelten Gesellschaften. Zu ihren Geschäftsfeldern gehören der Handel, die Gastronomie, der Getränkefachgroßhandel sowie Speditions- und Logistikdienstleistungen.
Gastronomie-Auslieferungsfahrer im Porträt
„Ein Bierfass ist ein Bierfass und wiegt eben so viel wie ein Bierfass“, darin sind sich Hermann Tegeder, Harald Liedtke und Dirk Schulte einig. Der ESSpertise haben die Gastronomie-Auslieferungsfahrer erzählt, warum sie ihren Beruf lieben und was sich über die Jahre verändert hat – eine Plauderei aus dem „Bierkutscher-Leben“.
Hermann Tegeder (Standort Lingen)
Foto: © DGL GmbH & Co. KG
„Unsere Kunden achten auf Kontinuität und eingespielte Abläufe. Essmanns großer Vorteil: Verlässlichkeit."
Ich bin seit etwas über 20 Jahren dabei, habe 2003 als Handelsfahrer angefangen. Zuvor war ich als Landwirt selbstständig. Heute erstreckt sich „mein“ Gebiet von Holland bis Vechta, von Rheine bis Dörpen.
Fitness und Improvisationstalent brauchte man als Gastro-Fahrer schon immer, und diese Fähigkeiten sind auch heute noch wichtig. Ich sage immer: Man muss dafür geboren sein.
Wenn in Lingen im Januar alle Winterfeste auf einen Termin fielen, dann war beispielsweise extrem viel zu tun. Auch das Musikfest der Altstadtwirte im Spätsommer/Herbst ist nach wie vor so ein „Kampftag“. Wenn aber wieder einmal alles gut gelaufen ist, die Gastronomen zufrieden und die Gäste bestens versorgt worden sind, war es das noch jedes Mal wert.
Bei aller Abwechslung schätze ich – ebenso wie unsere Kunden – auch die Kontinuität im Job. Man trifft oft auf dieselben Gesichter, die Gastronomen lassen einen dann auch viel alleine arbeiten. Und bedanken sich oftmals mit Kaffee, Kuchen oder Pizza. Da geht einem die Arbeit gleich leichter von der Hand.
Arbeitserleichternd hat sich besonders in den letzten Jahren außerdem ausgewirkt, dass wir heute mehr große Kunden anfahren, bei denen man mit Hebebühne und Ameise arbeiten kann. Die „Kellerkunden“ werden weniger. Im – idealerweise eingespielten – Team, mit festem Liefergebiet und festen Abläufen, lässt sich das wuppen.
Harald Liedtke (Standort Wattenbek)
Foto: © DGL GmbH & Co. KG
„Der Kundenkontakt und das Zwischenmenschliche machen den Job aus. Zu vielen Gastronomen besteht ein seit Jahren gewachsenes Vertrauensverhältnis."
Ich bin gelernter Maler und Lackierer. Das Handwerk war aber Mitte der 1980er-Jahre ziemlich überlaufen, sodass ich schließlich als Fahrer zu einer Vorgängerfirma gewechselt habe. Hier am Standort bin ich seit 2007.
Klar ist: Wir bewegen nach wie vor keine Wattebällchen. Es ist ein schwerer, harter Job – das muss man schon mögen. Früher bin ich sogar noch allein gefahren, da war gar kein Platz für einen Beifahrer. Heute sind wir immer in Zweier-Teams unterwegs, Hebebühnen erleichtern einiges, und unsere LKWs sind immer auf dem neuesten Stand.
Wenn ich noch an die Zeiten denke, als die Lieferscheine noch von Nadeldruckern mit Endlospapier ausgespuckt wurden – heute gar nicht mehr vorstellbar. Soweit ich weiß, waren wir bei Essmann mit die ersten, denen digitale Handgeräte mit auf Tour gegeben wurden. Und bald erhalten wir schon wieder neue …
Als Gastro-Fahrer erlebt man natürlich so einiges: Das sicher außergewöhnlichste Zwischenspiel war vor Jahren mein Auftritt im NDR-Fernsehen. Der traf mich relativ unvorbereitet. Für einen Bericht zur Kieler Woche wollte ein Fernsehteam auf meiner Tour mitfahren – und plötzlich saß ein Kameramann im Fußraum meines Transporters. Auf den Bericht bin ich oft auch von den Kunden angesprochen worden und erinnere mich gern zurück.
Ein anderes Highlight war für mich, als der erste Gastronom mir einen Schlüssel für seinen Betrieb in die Hand gedrückt hat. Über so viel Vertrauen freut man sich einfach.
Dirk Schulte (Standort Westerstede)
Foto: © DGL GmbH & Co. KG
„Man muss guten Service bieten. Ganz, ganz wichtig dafür ist Teamfähigkeit. Wenn Leute mit mir unterwegs sind, sollen sie auch Spaß haben."
Ich blicke schon auf 28 Jahre bei Essmann zurück. Gastro fahre ich seit 26 Jahren, lange Jahre als festes Tandem mit einem Kollegen in Oldenburg.
Die ersten Liefer- und Rücknahmescheine mussten noch handschriftlich, in dreifacher Ausfertigung ausgefüllt werden. Wenn man bedenkt, dass wir vor 20 Jahren 60 bis 100 Fässer am Tag ausgeliefert haben, sind die modernen Bordcomputer natürlich eine feine Sache.
Was die Gastronomen und Servicekräfte angeht, hat sich für mich nichts geändert: In der ganzen langen Zeit habe ich niemanden getroffen, der mir unsympathisch gewesen wäre. Und wenn es doch einmal Probleme gibt, klappt die Kommunikation mit dem Außendienst. Gemeinsam findet sich immer eine Lösung.
Sicher muss man in unseren Beruf erstmal reinwachsen, aber dann ist Gastro-Fahrer ein Top-Job! Zum Oldenburger Stadtfest im August war ich in diesem Jahr mit zwei neuen Fahrern unterwegs. Die haben trotz Stress voll mit durchgezogen! Das macht Hoffnung, dass es eben doch noch gute und engagierte Nachwuchskräfte gibt, die sich vor körperlicher Arbeit nicht scheuen
Schön ist es natürlich auch, wenn die Arbeit anerkannt wird. Ein Gastronom, der wohl darüber nachgedacht hatte, den Lieferanten zu wechseln, hat mir einmal gesagt: „Essmann hat einfach die besseren Fahrer“ und ist natürlich geblieben. Das fühlte sich richtig gut an!
TITELFOTO: © DGL GmbH & Co. KG
© 2021 Getränke Essmann KG